Über 2.5 Milliarden CHF liegen ungesucht bei der Zentralstelle. Prüfen Sie in nur 3 Minuten, ob Ihnen Geld zusteht.
Es gibt viele Gründe, warum Vorsorgegelder der Pensionskasse verloren gehen. Die häufigsten Ursachen:
Bei jedem Stellenwechsel wird ein neues Freizügigkeitskonto eröffnet. Mit der Zeit verliert man den Überblick über alle Konten.
Nach einem Umzug erreichen Sie wichtige Dokumente nicht mehr. Die Post wird nicht nachgesendet und der Kontakt zur Vorsorgeeinrichtung geht verloren.
Zwischen Anstellung und Pensionierung liegen oft Jahrzehnte. Dokumente gehen verloren, Banken fusionieren, und man vergisst einfach alte Konten.
Scheidung, Auslandsaufenthalte, berufliche Auszeiten oder Selbstständigkeit führen zu komplexen Vorsorgesituationen, bei denen der Überblick verloren geht.
Über 2.5 Milliarden CHF liegen ungesucht bei der Zentralstelle
Das entspricht durchschnittlich CHF 8'500 pro Konto – Geld, das rechtmässig den Versicherten gehört.
Jetzt kostenlos mein Geld findenDas Schweizer Vorsorgesystem ist komplex – und das führt oft zu ungewollten Verlusten
Freizügigkeit bedeutet, dass Ihr Pensionskassenguthaben beim Verlassen einer Firma auf ein Freizügigkeitskonto oder eine Freizügigkeitspolice übertragen wird. Dieses Guthaben bleibt erhalten bis zur Pensionierung, kann aber leicht in Vergessenheit geraten.
Ohne aktive Verwaltung verlieren Sie den Überblick über Ihre Freizügigkeitskonten. Bei mehreren Stellenwechseln können sich schnell 3-5 oder mehr Konten ansammeln – und jedes davon kann vergessen werden.
Freizügigkeitskonten werden nicht aktiv verwaltet. Sie erhalten kaum Zinsen und keine Kontoauszüge, wenn die Adresse veraltet ist.
Vorsorgeeinrichtungen müssen Sie nicht aktiv kontaktieren. Wenn die Adresse nicht mehr stimmt, bleiben Konten einfach liegen.
Nach mehreren Jahren ohne Kontakt wird Ihr Guthaben an die Auffangeinrichtung übertragen – dort ist es noch schwerer zu finden.
Die gute Nachricht: Ihr Geld ist nicht verloren!
Mit unserer kostenlosen Suche finden wir alle Ihre Freizügigkeitskonten – egal wie lange sie zurückliegen.
Jetzt kostenlos prüfenDie Antwort ist einfach: Jetzt sofort! Besonders in diesen Situationen:
In einer oder mehreren der folgenden Situationen befinden, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Sie vergessene Vorsorgegelder haben.
Während der Arbeitslosigkeit wird Ihr Pensionskassenguthaben oft auf ein Freizügigkeitskonto übertragen.
Sabbaticals, Weltreisen oder Weiterbildungsphasen führen zu unterbrochenen Vorsorgeverhältnissen.
Vor der Pensionierung ist es wichtig, alle Vorsorgeguthaben zu konsolidieren und nichts zu vergessen.
Jeder Stellenwechsel kann zu einem neuen Freizügigkeitskonto führen. Bei 3+ Wechseln wird es schnell unübersichtlich.
Bei Auswanderung können Vorsorgegelder unter bestimmten Bedingungen bezogen werden – aber sie müssen erst gefunden werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Erben alle Vorsorgeguthaben kennen und im Erbfall darauf zugreifen können.
Bei einer Scheidung werden Vorsorgeguthaben geteilt. Dabei können Konten übersehen oder vergessen werden.
Ihr Freizügigkeitsguthaben kann unter bestimmten Bedingungen für Wohneigentum bezogen werden.
Auch wenn nichts davon zutrifft – eine kostenlose Prüfung schadet nie. Viele finden überraschend Geld!
Warten Sie nicht länger!
Die Suche dauert nur 3 Minuten und ist völlig kostenlos. Je früher Sie suchen, desto schneller haben Sie Zugriff auf Ihr Geld.
Jetzt kostenlos prüfenFüllen Sie das Formular aus und wir beginnen mit der Suche nach Ihrem Geld
Ihre Daten werden sicher und vertraulich behandelt.
In nur 3 einfachen Schritten zu Ihrem Geld – vollständig digital und kostenlos
Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein. Dauert nur 2-3 Minuten.
Nach der Unterzeichnung (digital und sicher) der Vollmacht wird die offizielle Zentralstelle der 2. Säule durchsucht.
Bei einem Treffer kontaktieren wir Sie und helfen Ihnen, Ihr Geld zurückzuholen.
Arbeiten direkt mit der Zentralstelle zusammen
Sicherheitsstandards nach Schweizer Recht
Haben bereits erfolgreich ihr Geld gefunden
Keine versteckten Kosten oder Gebühren
Tausende zufriedene Schweizer haben bereits ihr vergessenes Guthaben gefunden
"Ich hätte nie gedacht, dass ich noch CHF 12'000 auf einem alten Konto habe! Der Service war schnell, unkompliziert und wirklich kostenlos. Vielen Dank!"
Maria S.
Zürich, 42 Jahre
"Nach 5 Arbeitgeberwechseln hatte ich den Überblick verloren. Die Suche hat gleich 3 vergessene Konten gefunden – insgesamt über CHF 25'000. Unglaublich!"
Thomas K.
Basel, 38 Jahre
"Vor meiner Pensionierung wollte ich sichergehen, dass nichts vergessen geht. Die Suche hat ein Konto aus den 90er-Jahren gefunden. Super Service!"
Peter M.
Bern, 63 Jahre
Freizügigkeitsgelder entstehen, wenn Sie Ihren Job wechseln und das Guthaben aus der Pensionskasse nicht an eine neue Vorsorgeeinrichtung überwiesen wird. Dieses Geld wird dann bei der Zentralstelle 2. Säule aufbewahrt.
Wir finanzieren uns über Partnerschaften mit Vorsorgeeinrichtungen und erhalten eine kleine Provision, wenn wir Ihnen helfen, Ihr Geld zurückzuholen. Für Sie entstehen dabei keine Kosten.
Die Suchanfrage selbst dauert nur wenige Minuten. Sie erhalten innerhalb von wenigen Wochen eine Antwort, ob wir Geld für Sie gefunden haben. Dies dauert leider so lange, da manchmal hunderte von Pensionskassen geprüft werden, ob irgendwo noch Geld vorhanden ist. Dies können wir leider nicht beschleunigen. Aber wir versichern, ein Warten kann sich lohnen!
Ihre Daten werden ausschliesslich für die Suche nach Freizügigkeitsgeldern verwendet und nach Schweizer Datenschutzstandards behandelt. Wir geben keine Daten an Dritte weiter.
Nein, die Suche ist völlig unverbindlich. Sie entscheiden selbst, ob Sie gefundenes Geld abholen möchten oder nicht.